Funken brannte, Hexe lebt

Koblach. Zum Wintervertreiben lud die Ortsfeuerwehr Koblach bereits am Samstag. Das traditionelle Funkenabbrennen lockte wieder unzählige Besucher zum Zollamt, die es genossen, dem heißen Schauspiel beizuwohnen. Auftakt zum Geschehen bildete ein Fackelzug zum Funkenplatz, der musikalisch vom Schützenmusikverein Koblach begleitet wurde. Erst brannte dann der Kinderfunken und anschließend wurde der große Funken von Funkenmeister Peter Gillitschka, Bgm. Fritz Maierhofer und Ewald Sandholzer, dem Gewinner der Funkenlotterie, entzündet. Bald flammte das Feuer beim Funken. Durch den Wind wurde es der Hexe aber nur an den Füßen heiß, sie verbrannte jedoch nicht. Nach alter Tradition findet nun eine Beerdigung statt. Die “Beisetzung” ist auf den kommenden Samstag um 16 Uhr mit Trauerzug zum Feuerwehrhaus angesetzt. Dann dürfte es auch in Koblach endgültig Frühling werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.