AA

Fünf Tage freier Eintritt ins Haus der Geschichte Österreich

APA/HELMUT FOHRINGER
APA/HELMUT FOHRINGER ©Im Zeitgeschichte-Museum in der Hofburg warten auf die Besucher zum 5. Geburtstag einige Überraschungen.
Von 15. bis 19. November wird im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) gefeiert. Das Museum bietet zu seinem fünften Geburtstag täglich ein vielfältiges Programm mit exklusiven Führungen, Familienaktivitäten und Special Guests. Der Eintritt und die Teilnahme sind gratis.

Nach dem großen Zuspruch während der "Langen Nacht der Museen", feiert das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) im November an fünf Tagen seinen fünften Geburtstag.

Für alle, die tiefer in die österreichische Zeitgeschichte eintauchen oder das hdgö kennenlernen wollen, wartet vom 15. bis zum 19. November eine besondere Gelegenheit, das Museum bei freiem Eintritt und mit einem vielfältigen Programm näher zu entdecken.

Gratis-Programm zum 5. Geburtstag im Haus der Geschichte Österreich

Das Museum hat von 15. bis 19. November jeweils von 10.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Das tägliche Geburtstagsprogramm hält für jeden Geschmack etwas bereit:

  • 10.30 Uhr: Lebensgeschichten aus 100 Jahren (45 Min.)
  • 12.30 Uhr: Geschichtehäppchen (25 Min.)
  • 16.00 Uhr: Museum für Klein und Groß (60 Min.)
  • 17.30 Uhr: Behind the Scenes (60 Min.)
  • 19.00 Uhr: #nachgefragt bei besonderen Gästen

Abends gibt ab 19.00 Uhr jeweils ein besonderer Gast Einblicke in persönliche Zeitgeschichte(n), die sie auf Grund ihrer Arbeit zum Teil selbst mitgeschrieben haben:

  • Mittwoch, 15.11.: Journalistin und Autorin Melisa Erkurt
  • Donnerstag, 16.11.: Puls4-Infochefin Corinna Milborn
  • Freitag, 17.11.: ZiB2-Moderator Martin Thür
  • Samstag, 18.11.: Kabarettist Florian Scheuba
  • Sonntag, 19.11.: FM4-Moderatorin Dalia Ahmed

Auch Programm für kleine hdgö-Besucher

Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder gibt es jede Menge zu entdecken. Ein neues Quiz nimmt sie mit auf eine Reise durch 100 Jahre Lebensgeschichten und bietet Rätselspaß sowie eine kleine Überraschung. Am schulfreien 15. November steht zudem eine Kreativstation für Junge und Junggebliebene bereit. 

Anmeldungen zu den Führungen sind bereits im Voraus auf der Webseite im hdgö-Kalender und am jeweiligen Tag vor Ort möglich.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Fünf Tage freier Eintritt ins Haus der Geschichte Österreich