AA

Fünf getötete Frauen in Wien an einem Tag

Die Polizei am Tatort vor dem Bordell in Wien-Brigittenau.
Die Polizei am Tatort vor dem Bordell in Wien-Brigittenau. ©APA
Vier Frauen und ein Mädchen sind am 23.02.2024 gewaltsam ums Leben gebracht worden.

Im Fall von drei erstochenen Frauen in Wien-Brigittenau wurde ein Verdächtiger gefasst. Im Fall einer getöteten Mutter und deren 13-jähriger Tochter läuft die Fahndung noch.

Drei erstochene Frauen in Brigittenau - Eine Ohrenzeugin

Die entsetzliche Messerattacke in einem Rotlicht-Etablissement in Wien-Brigittenau am Freitagabend, der drei junge Frauen zum Opfer fielen, ist von einer Kollegin der Opfer mitangehört worden. Diese vierte Mitarbeiterin des Asia Studios hatte sich in einem Zimmer eingesperrt, sagte Polizeisprecher Philipp Haßlinger der APA. Sie sei als Ohrenzeugin mittlerweile befragt worden. Die Einvernahme des Verdächtigen, ein Asylwerber aus Afghanistan (27), war Samstagnachmittag in Gang.

Verdächtiger in Gebüsch entdeckt

Der Mann hatte sich bei seiner Festnahme in einer Grünanlage gegenüber des Tatorts aggressiv verhalten, war zuvor bekannt geworden. Er sei daher mit einem Taser außer Gefecht gesetzt, überwältigt und in Gewahrsam genommen worden. Zunächst wurde er zur Behandlung seiner Verletzungen in ein Spital verbracht. Laut Haßlinger wies der Mann Schnittverletzungen auf, die er sich bei der Tatausführung selbst zugefügt haben dürfte.

Der Afghane wurde erst Samstagfrüh in den Polizeiarrest überstellt, wo am Nachmittag mit Hilfe eines Dolmetschers mit der Beschuldigteneinvernahme begonnen wurde. Angaben zur Verantwortung des Verdächtigen und einem möglichen Motiv gab es vorerst keine, da die Befragung im Laufen war.

Regelrechtes Blutbad

In dem Rotlicht-Lokal war ein regelrechtes Blutbad verübt worden. Die getöteten Frauen wiesen massive Schnitt- und Stichverletzungen auf, so dass den Einsatzkräften schon beim Betreten des Tatorts klar war, dass für die Opfer jede ärztliche Hilfe zu spät kam. Das Tatgeschehen hatte sich auf mehrere Räumlichkeiten erstreckt - die Leichen wurden in unterschiedlichen Zimmern gefunden, sagte Haßlinger.

Opfer-Identitäten noch ungeklärt

Dass gegen die Opfer mit ungemein heftiger Gewalt vorgegangen wurde, zeigt sich auch daran, dass ihre Identitäten nach wie vor nicht geklärt sind. Diesbezüglich liefen die Erhebungen, hieß es seitens der Polizei. Bisher wurden auch keine offiziellen Dokumente der Frauen gefunden, sagte der Sprecher auf APA-Nachfrage.

Der 27-Jährige war vermutlich der letzte Besucher in dem Asia Studio. Augenzeugen der Bluttat gibt es laut aktuellem Ermittlungsstand keine. Die Ohrenzeugin habe angegeben, sie habe die Tür zu ihrem Zimmer von innen zugehalten und diese dann auch abgesperrt, sagte Haßlinger. Den Angreifer habe sie nie zu Gesicht bekommen.

Mutter und Tochter in Wien getötet

Im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße gilt der Mann bzw. Vater der gewaltsam ums Leben Gebrachten nun als "Hauptverdächtiger". Das teilte der Sprecher der Landespolizeidirektion, Philipp Haßlinger, am Samstag auf APA-Anfrage mit. Der 53-jährige österreichische Staatsbürger - nach Informationen der APA handelt es sich um einen Buchhalter - ist seit dem Auffinden der Leichen von der Bildfläche verschwunden.

Fahndung nach verdächtigem Vater läuft

Die Fahndung "mit allen zur Verfügung stehenden technischen Mitteln" laufe "auf Hochtouren", sagte Haßlinger am Samstagnachmittag. Die Leichen der 51-jährigen Frau und ihrer 13 Jahre alten Tochter waren Freitagfrüh in der Wohnung der Familie entdeckt worden. Die Mutter der 51-Jährigen hatte sich Sorgen gemacht und die Polizei verständigt, weil sie ihre Tochter und ihre Enkelin nicht mehr erreichen konnte.

Beamte öffneten die Wohnung und fanden die Frau und das Mädchen im Vorzimmer leblos vor. Bei beiden konnte vom Notarzt nur mehr der Tod festgestellt werden. Die Opfer dürften vermutlich erwürgt bzw. erdrosselt worden sein. Gesicherte Details dazu hängen von den Feststellungen des Gerichtsmediziners ab.

Indes klärt das Landeskriminalamt, Ermittlungsbereich Leib/Leben die Hintergründe der Bluttat sowie ein etwaiges Motiv ab. Zeuginnen und Zeugen werden zur familiären Situation befragt, das familiäre Umfeld wird ebenfalls beleuchtet.

(APA)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Fünf getötete Frauen in Wien an einem Tag