Fulminantes Comeback der Bürgermusik beim Kirchenkonzert 2022

Die ZuhörerInnen aus dem ganzen Land ließen es sich nicht nehmen, dem Debüt-Konzert des „neuen“ Dirigenten Ricardo Döringer, zu lauschen. Dabei wurde dem Publikum unter dem Motto „Orchestergesang“ einiges geboten. Nach einer blühenden Begrüßung mit Flourish for Wind Band brillierte Mathias Brüstle als Solist in Angelo del Cielo, arrangiert von Johan de Meij, mit viel Gefühl auf seinem Euphonium.
Anschließend zeigten die MusikerInnen ihre Vielseitigkeit mit der gefühlvollen und doch imposanten Jupiter Hymne aus der Orchestersuite „die Planeten“ von Gustav Holst und dem darauf folgenden Colonial Song des australischen Komponisten Percy A. Grainger.
Im Anschluss erfüllte sich die Kirche mit dem Alleluia! Laudamus Te von Alfred Reed. Mit den Stücken Imagasy von Thiemo Kraas und Coldplay in Symphony, arrangiert von Bert Appermont, wurde es zum Abschluss poppiger in der Kirche.
Das Publikum quittierte die letzten Klänge des Konzertes mit viel Applaus und wurde mit Flashing Winds von Jan van der Roost als Zugabe belohnt.
Durch das Konzert führten Ricardo Döringer und Marketenderin Christina Metzler.
Die BML möchte sich recht herzlich bei ihrem großartigen Publikum bedanken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.