Fuhrpark der Rankweiler Feuerwehr erweitert
Eines davon ist ein Versorgungsfahrzeug (VF-C) mit Containerbeladung, welches das in die Jahre gekommene Vorgängermodell ersetzt. Je nach Einsatzart lassen sich die sechs Rollcontainer unterschiedlich beladen und bieten Platz für sieben Feuerwehrleute. Neben Brandeinsätzen ist das Fahrzeug auch für technische Hilfeleistungen ausgerüstet. Das zweite Fahrzeug ist ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF 2), das über Allrad, Automatikgetriebe sowie neun Sitzplätze verfügt.
Es kommt vorwiegend bei Großschadenslagen, Ausbildungen, Bewerben und Transporten zum Einsatz. Ausgerüstet ist es unter anderem mit Erste Hilfe Material, Absicherungsmaterial, Feuerlöscher, Funkausrüstung und Taschenlampen. Insgesamt stehen der Feuerwehr Rankweil zehn Fahrzeuge plus zwei Löschunterstützungsfahrzeuge zur Verfügung um die Bevölkerung im Ernstfall zu unterstützen.
Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall nutzte die Gelegenheit und bedankte sich herzlich bei allen Feuerwehrfrauen und -männern für ihre wertvolle Arbeit: „Es ist schön, solch engagierte Menschen bei einem Notfall hinter sich zu wissen. Ich wünsche allen Kamerad*innen stets einen erfolgreichen Einsatz und eine gesunde Heimkehr.“ Auch Sicherheitslandesrat Christian Gantner schloss sich diesen Wünschen an. Für die musikalische Umrahmung des Tages sorgten die Bürgermusik Rankweil sowie die Rankler Band „Jackpot“.
Feuerwehr Rankweil
In Rankweil kümmern sich aktuell rund 80 Feuerwehrfrauen und -männer um das Wohlergehen der Bevölkerung. Sie rücken pro Jahr rund 100 Mal aus – soll heißen, sie sind durchschnittlich rund jeden dritten Tag im Einsatz. All diese Feuerwehrmitglieder versehen ihren Dienst freiwillig und ehrenamtlich.
BU 2: Mitglieder der Rankweiler Feuerwehr und politische Vertreter*innen vor dem neuen Versorgungsfahrzeug mit Containeraufbau (© Marktgemeinde Rankweil)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.