Für Kulturlandschaft sensibilisieren

„Es ist mir ein großes Anliegen, ökologisch wertvolle Flächen in der Region zu erhalten.“ Zwischenzeitlich ist daraus ein umfangreiches Programm mit verschiedensten Aktionen geworden. Zum Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe referieren DI Georg Rauch sowie Ing. Markus Burtscher am Dienstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr im Bludescher „Kronesaal“ über „Kulturlandschaft gestern – heute – morgen“. „Kulturlandschaft ist eine vom Menschen geprägte Landschaft, ist Heimat, Identität und Lebensraum für die Bewohner und Lebensraum für selten gewordene Pflanzen und Tiere. Die walgautypischen Kulturlandschaften wie die Landwirtschaftsgebiete mit den Magerheu- und Streuewiesen, die Waldflächen, die Siedlungs- und Industriegebiete verändern sich ständig, schleichend und unbemerkt“, heißt es dazu in der Einladung. Die Referenten wollen dabei bewusst machen, wie sich unsere Kulturlandschaft in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Wenige Tage später, am Samstag, 18. Mai, ist eine vogelkundliche Wanderung mit Ruth Neyer geplant. Treffpunkt ist bereits um 7 Uhr beim „Hängenden Stein“ in Nüziders.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.