Für den Notfall gerüstet: Rankweiler Krisenstab bildet sich weiter

Im ersten Teil dieser Fortbildung gab Angelika Spiegel, Mitarbeiterin der Landeswarnzentrale Vorarlberg, einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die behördliche Gemeindeeinsatzleitung, die dazugehörige Stabsarbeit sowie deren Arbeitsteilung. Anschließend informierte Christian Schobel, Katastrophenschutzbeauftragter der Marktgemeinde Rankweil, über den Blackout-Maßnahmenplan in Rankweil. „Glücklicherweise treten eher selten große Katastrophenereignisse auf. Jedoch ist es umso wichtiger, sich als Gemeinde noch vor Eintritt eines solchen Szenarios intensiv mit diesen Themen zu befassen“, betonte er.
Regelmäßig tritt der Rankweiler Krisenstab zusammen, um das Wissen über den Katastrophenschutz zu erneuern und zu vertiefen. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall begrüßt die regelmäßigen Schulungen und betonte die Wichtigkeit von regionalen, gemeindeübergreifenden Abstimmungen. Denn schließlich mache eine Katastrophe oft nicht an Gemeindegrenzen halt. „Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit den Hilfs- und Rettungsorganisationen ein tragfähiges Netz im Krisenfall aufbauen konnten. Allen Mitwirkenden danke ich für diesen großen Einsatz“, so die Bürgermeisterin.
Im Jahr 2023 wurde gemeinsam mit der Bergrettung, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz in Rankweil ein Maßnahmenplan für ein Blackout erarbeitet. Zuletzt trat der Krisenstab in Rankweil bei der Corona-Pandemie zusammen.
Mehr zum Katastrophenschutz in Rankweil finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.