Führung "Rund um Mariahilf" mit Stadtarchivar Mag. Th. Klagian

Stadtarchivar Mag.Thomas Klagian erzählte humorvoll und kompetent die frühgeschichtliche Entstehung und Entwicklung des Vorklosters zum heute einwohnerstärksten Stadtteil von Bregenz. Beim Rundgang von der Kirche Mariahilf über die Heldendankstr. bis zum Erawäldele erfuhren die Zuhörer, dass ursprünglich nur das Kloster Mehrerau in diesem Gebiet ansäßig war und von dort “ALLES” seinen Ausgang nahm.
Durch die Vergabe von Pachtrechten des Klosters an bäuerliche Familien fand der erste Zuzug von Bevölkerung statt. Ende der 1930er Jahre erfolgte nochmals ein Bevölkerungsschub durch die Südtirol Vertriebenen und so prosperiert das Vorkloster bis heute und wächst immer noch.Im Anschluß an diesen interessanten Ausflug in die Vergangenheit ging´s noch auf ein Glaserl ins Kesselhaus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.