Frau Amann hat mit einem Kuchen und Kaffee gestartet und die Teilnehmer dann durch das Lager und die Rösterei geführt.
Die Informationen über den weltweiten Einkauf von verschiedensten Kaffeesorten und den Qualitäten der Kaffeebohnen waren sehr interessant. Die Chefin hat uns auch über die verschiedenen Eigenschaften von Robusta-Kaffee und Tiefland-Kaffee erzählt, der in vielen Ländern der Welt angebaut wird. Der bekannte Arabica -Kaffee oder Java-Kaffee ist die wirtschaftlich bedeutendste Pflanzenart.
Die Eigenschaften von gutem Kaffee hängen von der sorgfältigen Ernte, vom Röstgrad, vom Brühprozess und von den Eigenschaften der Kaffeebohne z.B. viel Körper, viel Koffein, wenig Säure, erdiger Geschmack oder schokoladig u.s.w. ab. Die Bohne muss alles können was ich in der Tasse will.
Frau Amann bietet in Lustenau die Ausbildung zum Barista an. In der Barista-Akademie kann man lernen, Kaffee wie ein Profi zu machen und zu servieren.
Vielen Dank an Frau Amann für die interessante Führung und Yvonne Bösch für die Organisation.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.