Gegen 18:56 Uhr verlor der Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er überquerte zunächst den Parkplatz eines Unternehmens und prallte gegen dessen Gebäudefassade. Anschließend wollte er seine Fahrt auf der L202 fortsetzen, fuhr erneut rückwärts und beschädigte dabei die Glasfassade eines weiteren Gebäudes.
Die Fahrt des 41-Jährigen endete nicht dort. Er kollidierte anschließend mit einem Mercedes, der von einer 17-jährigen Fahrerin gelenkt wurde. Die junge Fahrerin war in Begleitung ihrer Mutter und zwei Geschwistern unterwegs. Durch diese Kollision geriet der rumänische Fahrer vollständig außer Kontrolle.
Umfangreiche Schäden und Fluchtversuch
Nach dem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug der 17-Jährigen kam der Mann komplett von der Fahrbahn ab. Er durchbrach mehrere Zäune, beschädigte ein Verkehrszeichen sowie zwei Metallschutzbügel. In seiner unkontrollierten Fahrt querte er nochmals die L202 und kollidierte schließlich mit zwei abgestellten Kleintransportern. Erst hier kam sein Fahrzeug zum Stillstand, da die entstandenen Schäden eine Weiterfahrt unmöglich machten.
Der Unfallverursacher versuchte daraufhin, sich vom Unfallort zu flüchten, wurde jedoch von aufmerksamen Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
17-Jährige wurde leicht verletzt
Bei dem Unfall wurden der 41-jährige Unfalllenker und die 17-jährige Fahrerin verletzt – er unbestimmt, sie leicht. Der Mann musste zur weiteren Behandlung ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert werden. Die anderen Insassen im Fahrzeug, die Mutter und die zwei Geschwister der 17-Jährigen, blieben glücklicherweise unverletzt.
Erheblicher Sachschaden
An beiden beteiligten Fahrzeugen sowie an den beschädigten Gebäuden und Objekten entstand erheblicher Sachschaden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die 17-jährige Lenkerin nicht unter Alkoholeinfluss stand, während beim Unfallverursacher vor Ort kein Alkoholtest durchgeführt werden konnte.
Gefälschter Führerschein
Die weiteren Untersuchungen förderten zudem zutage, dass der 41-Jährige mit einem gefälschten polnischen Führerschein unterwegs war. Er wird nun wegen mehrerer strafrechtlicher sowie verwaltungsrechtlicher Übertretungen zur Anzeige gebracht.
Die dem 41-jährigen Unfallverursacher laut aktuellem Ermittlungsstand zur Last gelegten Vergehen umfassen:
- Fahren ohne gültige Lenkberechtigung
– Verwendung eines gefälschten polnischen Führerscheins. - Mehrfache Sachbeschädigung
– An Gebäuden, Verkehrseinrichtungen, Fahrzeugen und Zäunen. - Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
– Verletzung der 17-jährigen Lenkerin durch Kollision. - Gefährdung der körperlichen Sicherheit
– Aufgrund seiner unkontrollierten und riskanten Fahrweise. - Verkehrsunfallflucht
– Versuch, sich nach dem Unfall vom Unfallort zu entfernen. - Verwaltungsübertretungen laut StVO
– Etwa Missachtung von Fahrbahnführung und Verkehrszeichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.