FSME oder Borreliose: Mögliche Symptome nach einem Zeckenbiss

Borreliose wird durch Bakterien übertragen und kann verschiedene Organsysteme betreffen. Ein typisches Symptom ist die Wanderröte - ein roter Hautausschlag, der sich ringförmig um die Bissstelle ausbreitet. Andere Symptome sind Fieber, Müdigkeit oder Muskel- und Gelenksschmerzen. Wird die Krankheit nicht behandelt, können sich später neurologische Symptome oder Herzprobleme entwickeln.
FSME hingegen wird durch Viren verursacht und zeigt sich zunächst durch grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Nach dem Abklingen dieser ersten Phase können bei manchen Patienten schwerwiegende Symptome auftreten, wie Entzündungen der Hirnhäute, des Gehirns oder des Rückenmarks. Dies äußert sich durch starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit und in schweren Fällen durch Krampfanfälle oder Lähmungen. Bei Verdacht auf Borreliose oder FSME sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.