Frühjahrsputz für die Gesundheit

Eine Entschlackungskur dankt der Körper mit gesteigerter Vitalität
Koblach. Die Fastenzeit bietet sich geradezu an, mit einer Entschlackungswoche für einen Frühjahrsputz im Körper zu sorgen. Ausgestattet mit einer Portion Willensstärke trafen sich vergangene Woche gesundheitsbewusste Frauen und sogar Männer in der Bücherei Koblach, um dies in die Tat umzusetzen. “Am Programm stehen die Entschlackung aller Körperzellen, die Regulierung des Basenhaushaltes und ein Aufbau der Darmflora, was eine größere Vitalität und eine Verbesserung des Körpergefühls zur Folge hat”, beauskunftete Toni Amann, der die Gruppe fachlich begleitet. Gegessen wird hauptsächlich basisch, erlaubt sind gegarte Gemüsesorten, Milchprodukte, Obst, Vollreis, Gewürze und Fisch. Daneben gab er noch eine Reihe weiterer entschlackungsfördernder Tipps, wie Solebäder oder Ölziehen. Frische Luft, gute Gedanken, Umarmungen sowie Tisch- und Dankgebete waren Impulse für den seelischen Bereich. Nach einem Kreistanz der Beteiligten gab Amann anhand einer Antlitz- und Zungenanalyse Auskunft über den Mineralhaushalt im Körper. Dann startete die Truppe in die Fastenwoche, mit dem Ziel vor Augen, ein besseres Nervensystem und Körpergefühl zu erhalten und sogar für die Krebs- und Alzheimerprävention Wertvolles geleistet zu haben.
Warum haben Sie sich für eine Entschlackungswoche entschieden?
Alexander Schnetzer:
Weil ich ein gesundheitsbewusster Mensch bin. Männer haben diesbezüglich schon Berührungsängste. Ich habe aber schon einmal eine Kur gemacht und weiß, wie wohl es tut. Der eiserne Wille zum Durchhalten ist jedenfalls da.
Benedikt Bolter:
Als pensionierter Schuhmacher hatte ich schon während meines Berufslebens mit der Gesundheit zu tun. Natürlich muss man auch an die eigene Gesundheit denken. Nach der letzten Fastenkur fühlte ich mich sehr wohl.
Andrea Amann:
Ich mache jedes Jahr eine Entschlackungskur. Da ich eine Genießerin bin, ist mir die jährliche Reinigung des Körpers wichtig. Ein Apfel schmeckt intensiver, es entsteht mehr Wertschätzung. Man spürt auch den eigenen Körper wieder besser.
Rosi Langer:
Die gesunde Ernährung ist für mich auf jeden Fall ein Thema. Ich habe schon einmal eine Kur mit sehr positivem Effekt gemacht. Bei dieser Entschlackung hungert man nicht und fühlt sich wohl. Die Einstellung zum Essen ändert sich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.