Frühjahrslohnrunde: KV-Einigung in Textilindustrie

Die rund 7.500 Beschäftigten der Textilindustrie erhalten ab April im Schnitt 9,8 Prozent mehr Bruttolohn.
Mindestlohn von 1.800 Euro in Textilindustrie
Die niedrigste Lohngruppe bekommt um 10,8 Prozent mehr. Damit wurde ein Brutto-Mindestlohn von 1.800 Euro erreicht. Der neue Kollektivvertrag (KV) gilt ab 1. April, teilte die Gewerkschaft PRO-GE mit.
Frühjahrslohnrunde geht in mehreren Branchen weiter
Diesen Freitag beginnt die 2. KV-Runde für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie. PRO-GE und GPA fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Die für die Verhandlung relevante durchschnittliche 12-Monats-Inflation liegt bei 9,5 Prozent.
Am 14. April startet die chemische Industrie in das Feilschen um mehr Lohn und Gehalt für ihre 50.000 Beschäftigten, am 20. April findet dann die zweite Runde für die 8.000 Mitarbeiter der Papierindustrie statt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.