AA

Frühjahrsputz in Feld und Flur

Viele Klauser beteiligten sich auch heuer wieder bei der traditionellen Flurreinigung.
Viele Klauser beteiligten sich auch heuer wieder bei der traditionellen Flurreinigung. ©Helmut Welte
Klaus (hw) - Bereits seit mehreren Jahren hat sich die Flurreinigungsaktion in Klaus als Fixpunkt etabliert. Am 23. März wurden von rund 120 Freiwilligen Plätze, Wiesen und Wege von Abfall befreit.
Flurreinigung Klaus


Über den Winter hat sich wie immer allerlei Müll unter der Schneedecke angesammelt – ihn galt es zu beseitigen. Beim Treffpunkt, Feuerwehrhaus Klaus hatten sich 120 fleißige
HelferInnen eingefunden.
Dort wurden sie von Bürgermeister Werner Müller und seinem Vize Gert Wiesenegger
persönlich eingewiesen und mit Sammelsäcken und Handschuhen ausgestattet. Drei Stunden lang wurde eifrig gesammelt und dabei kam allerlei zum Vorschein. . So mancher routinierter Sammler hat inzwischen bereits eine Art Patenschaft für „sein“ spezielles Stück Wiese oder Weg übernommen und kümmert sich mit der Begründung „Da hab ich letztes Jahr auch schon sauber gemacht“ gerne wieder um den speziellen Flurabschnitt.
Und neben einem sauberen Ortsbild steht natürlich auch der Aspekt der Bewusstseinsbildung im Mittelpunkt. „ An die 120 Personen nahmen auch heuer wieder
an der Flurreinigung teil. Darunter 14 Ortsvereine und was mich ganz besonders freut auch sehr viele Kinder .  Man kann ja nicht früh genug mit der Bewusstseinsbildung beginnen“, freut sich Bürgermeister Werner Müller, der auch über eine zweite Landschaftsreinigung
innerhalb des Jahres nachdenkt.
Im Anschluss an die Flur– und Landschaftsreinigung warenalle Teilnehmer der Landschaftsreinigung zu einem gemütlichen Hock und zu einer zünftigen Jause im Bauhof eingeladen.

  • VOL.AT
  • Klaus
  • Frühjahrsputz in Feld und Flur