Frühbucher kommen ab Juli günstiger zu ÖBB-Tickets

Der Zeitpunkt der Buchung und der Verkaufskanal bestimmen den Ticketpreis, wie das Unternehmen am Donnerstag in einer Aussendung betonte. Die billigsten Tickets gibt es 180 bis 15 Tage vor Fahrtantritt.
Online, also via ÖBB-App oder ÖBB-Homepage, kommt der Kauf günstiger als am Fahrkartenautomaten bzw. -schalter, so die Abstufung.
Zeitpunkt der Buchung ausschlaggebend für Ticket-Preis
Kauft man das Ticket vierzehn Tage bis einen Tag vor Abfahrt, sei das Ticket etwas teurer. Den höchsten Preis bezahlt man laut ÖBB am Tag der Reise.
Das neue Preissystem gilt den Angaben zufolge ausschließlich für ÖBB-Tickets und nicht für Fahrkarten eines Verkehrsverbunds. Die Ermäßigungen mit der ÖBB-Vorteilscard bleiben wie bisher bestehen.
Ein ÖBB-Ticket zum Standardpreis von Wien nach Salzburg kommt beispielsweise auf 56,80 Euro. Bis 15 Tage vor der Abfahrt online kostet das Ticket 55,70 Euro. Mit der ÖBB-Vorteilscard kostet die Strecke bei Online-Buchung 27,90 Euro, das sind um 3,40 Euro weniger als am Bahnhofsschalter.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.