Fritag am füfe: CampusVäre im Sägenareal

Dornbirn. Mit dem Ankauf der Hallen und Grundstücke im Sägenareal hat die Stadt Dornbirn vor rund 25 Jahren den Grundstein für die Entwicklung dieses neuen Kreativ-Standorts gelegt. „Wir konnten damit die Fachhochschule Vorarlberg und deren Ausbau in unserer Stadt sichern und gemeinsam mit der Entwicklung des CampusV-Areals ein Zentrum für Forschung, Entwicklung, Digitalisierung und neue High-Tech Unternehmen schaffen“, berichtet Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.
Mit der CampusVäre geht diese für den Wirtschafts- und Kreativstandort wichtige Entwicklung weiter. Informieren Sie sich über die weiteren Pläne bei der nächsten Veranstaltung „Fritag am füfe“ am Freitag, dem 11. November um 17 Uhr im Sägenareal. Treffpunkt ist die Rampe zwischen den Hallen und der Fachhochschule in der Spinnergasse 1.
Im Sägenareal hat sich mit Österreichs größtem Websaal Dornbirner Industriegeschichte abgespielt. Heute transformiert die CampusVäre die ehemaligen Industriehallen am Campus V in eine „Werkstatt zur Entwicklung der Zukunft“. Meter für Meter entsteht hier ein Hub, der für kreative und innovative Menschen Arbeits- und Forschungsraum schafft. Mit der Führung bei „Fritag am füfe“ werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Geschichte und in die Zukunft des Areals. Wir erkunden versteckte Winkel und entdecken das Potential dieses besonderen Ortes.
„Fritag am füfe“ eröffnet interessierten Besucherinnen und Besuchern regelmäßig einen Einblick in städtische Betriebe oder aktuelle Bauprojekte. Jede und Jeder sind dabei herzlich willkommen. „Der Blick hinter die Kulissen soll helfen, die Betriebe der Stadt besser kennen zu lernen sowie sich über die aktuellen Projekte informieren zu können,“ erläutert Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann die Ziele von „Fritag am füfe.“ Im Gespräch mit den Verantwortlichen Betriebs- oder Projektleitern, die bei diesen Terminen vor Ort sind, können auch aktuelle Fragen aus der Bevölkerung geklärt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.