Frischer Wind für Kulturbühne AMBACH

Götzis (ver) Seit mehreren Wochen ist Michael Löbl neuer Geschäftsführer in der Kulturbühne AMBACH. Als Nachfolger von Saalmanager Armin Bell eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Zumal der Bregenzer eigentlich zwei Stellen übernommen hat: Die des Saalmanagers und die des Kulturreferenten. „Ich bin froh, dass mir die beiden Vorgänger Armin Bell und Hartmut Hofer in der ersten Zeit noch mit Rat und Tat zur Seite stehen”, erzählt Löbl. Der neue Job mache ihm Spaß. Besonders die Zusammenarbeit mit dem motivierten, kompetenten Team der Kulturbühne und der gut laufenden Gastronomie mit Raimund Fuchs an der Spitze würden die Arbeit sehr erleichtern.
Von Anfang an sympathisch
Schon im ersten Jahr nach der Eröffnung der Götzner Kulturbühne war Michael Löbl – damals für das Symphonieorchester Vorarlberg tätig – begeistert von der neuen Kulturstätte mitten im Rheintal. “Der schöne große Saal mit seiner außergewöhnlichen Optik und der hervorragenden Akustik hat mir von Beginn an gefallen. Auch die optimale Parkplatzsituation und die reibungslose Organisation sind mir bis heute positiv in Erinnerung”, so Löbl.
Als seine Zeit beim Symphonieorchester zu Ende ging, war die Stelle des Saalmanagers AMBACH ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt Michael Löbl. „Ich glaube gut funktionierende Dinge sollte man nicht ändern. Etwas das momentan sehr gut läuft, ist das „Applaus-Theater”, das von Hartmut Hofer ins Leben gerufen wurde, und das Abo des Barockensembles „Concerto Stella Matutina”. Beide Serien sind im neuen Jahr schon fast ausverkauft, ” freut sich Löbl. Sein Hauptanliegen sei es, dem Haus ein besonderes Profil zu verleihen. Er möchte nach dem Ende vom VOVO (Vorarlberger Volkstheater) den Vereinshaussaal künftig neu beleben. „Mein Wunsch wäre eine künstlerische Identität zu schaffen, die im ganzen Land noch niemand hat”, berichtet der neue Geschäftsführer. Mitte Mai ist das Kurzfilmfestival „Alpinale” im Vereinshaussaal zu Gast – im ehemaligen „Alten Kino” werden die besten prämierten Filme zu sehen sein.
Auslastung und Wohlfühlfaktor im Fokus
Die Götzner Kulturbühne soll auch in Zukunft als vielseitiges Haus im Bewusstsein der Besucher verankert sein. Die Zahlen sollen stimmen und die Kulturfreunde sollen sich wohlfühlen und wiederkommen. Löbl möchte dem Kulturprogramm ein unverwechselbares Gesicht geben. „Was bei der derzeitigen Dichte und Vielfalt an Kulturveranstaltungen in Vorarlberg und dem angrenzenden Ausland gar nicht so einfach ist”, ist sich Michael Löbl durchaus bewusst. Die neuen Ideen und Projekte sollen sich in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln und zu einem neuen „Kulturprofil für Götzis” heranreifen.
Zur Person:
Michael Löbl
Geburtstag: 9. Juli 1956
Wohnort: Bregenz
Beruf: Geschäftsführer Kulturbühne AMBACH
Familie: ledig mit Lebenspartnerin
Hobbies: Radfahren, Schwimmen, Lesen, Wandern, Musik hören…
Lebensmotto:
„Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.