Frischer Wind bei „Startupland Vorarlberg“

Die 26-Jährige möchte den Erfolgskurs weiterführen und mit voller Motivation die Start-up-Szene in Vorarlberg vorantreiben.
Seit der Gründung von Startupland im April 2018 engagiert sich Julia Grahammer ehrenamtlich für das Thema. Nach dem Wechsel des bisherigen Leiters Peter Flatscher (36) in die Privatwirtschaft freut sich Grahammer, die bisher in der Hotelleitung tätig war, nun mit vollem Einsatz für Startupland tätig zu sein und Vorarlberg zum attraktiven Standort für Start-ups zu machen.
Gründer-Kultur etablieren
Das Ziel von Startupland ist es, gemeinsam mit wachstumsorientierten GründerInnen in Vorarlberg eine Start-up-Kultur zu etablieren und Start-ups eine Plattform und ein Netzwerk zu bieten. Allen Entrepreneurs mit großen Ideen steht mit der Initiative eine Anlaufstelle und ein Sprachrohr zur Seite. „Es ist wichtig, Vorarlberg weiter aufzuwecken, damit eine Start-up-Kultur wahrgenommen und gelebt wird. Ich bin stolz darauf, ein so spannendes Netzwerk mit aufzubauen“, betont Grahammer.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.