AA

Friedhoferweiterung und neue Parkplätze

Unter einem zusammenhängenden Dach werden in quadratischen Höfen 132 neue Urnenstellplätze errichtet.
Unter einem zusammenhängenden Dach werden in quadratischen Höfen 132 neue Urnenstellplätze errichtet. ©hellrigl
Friedhofserweiterung

Die Bauarbeiten für die neue Infrastruktur beim Friedhof dauern an

Koblach. Die Arbeiten zur Erweiterung und Gestaltung des Friedhofes, verbunden mit der Schaffung von weiteren Parkflächen bei der Koblacher Kirche, nehmen mehr Zeit in Anspruch als gedacht. Der ursprüngliche Termin zur Segnung der neuen Anlage musste nun von Ende Juni auf den 18. September verschoben werden. Bis dahin wird die neue Infrastruktur fertiggestellt sein.
Nach den Plänen von Architekt Reinhard Drexel werden zu den bestehenden 90 Urnennischen 132 weitere Plätze in östlicher Richtung errichtet. Gut sichtbar ist bereits, wie dies mittels kleinen, annähernd quadratischen Höfen unter einem zusammenhängenden Dach geschieht. Zudem werden im Südwesten des Friedhofes 64 Urnenerdgräber mit der halben Größe eines herkömmlichen Grabes geschaffen. Aber auch die sonstige Friedhofsinfrastruktur mit Aufbahrungshalle, Neben- und Sanitärräumen erfährt eine Adaptierung. “Die Baumeisterarbeiten sind abgeschlossen, derzeit werden der Innenausbau der Aufbahrungshalle und die gärtnerischen Arbeiten bewerkstelligt”, erläutert Bürgermeister Fritz Maierhofer den Stand der Dinge.

Weitere Parkflächen

Obwohl vor einigen Jahren ein Parkplatz in Kirchennähe geschaffen wurde, finden die Parkflächen bei der Kirche nach wie vor nicht das Auslangen. So wird im Zuge der Bauarbeiten nordseitig ein weiterer Parkplatz mit 32 Stellplätzen errichtet, der sowohl für Kirchen- und Pfarrzentrumsbesucher, also auch für Wanderer zur Verfügung stehen wird. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 620.000 Euro, die Landesförderung beträgt 37 Prozent.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Friedhoferweiterung und neue Parkplätze