AA

Friedenssonntag in Fellengatter

Pater Alex Blöchlinger betonte die Wichtigkeit des richtigen Opfer-Täter-Gedenkens
Pater Alex Blöchlinger betonte die Wichtigkeit des richtigen Opfer-Täter-Gedenkens ©Bandi Koeck
Dem Frieden auf der Spur

Frastanz-Fellengatter. Traditionell wird im Herbst der Friedenssonntag in der Parzelle Fellengatter gefeiert, bei welchem auch den Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriegen gedacht wird.

Für Täter beten

Pater Alex Blöchlinger findet es eigenartig, dass bei Verkehrsunfällen vorrangig den Tätern gedacht wird und somit die Opfer vernachlässigt werden, wobei bei Gefallenen wir den Opfern gedenken und zu leicht die Täter vergessen. Er wies vor den beiden Gedenktafeln der Friedenskirche Maria Hilf hin, dass die Ursache des Unfriedens, der Gewalt, des Krieges die Täter und nicht die Opfer wären. „Ich glaube, es ist auch wichtig, dass wir für die Täter beten. Für sie ihre Gesinnung wandeln, dass sie nicht Macht und Gewalt als Mittel benutzen, die Menschen zu führen und zu leiten, sondern für sie bereit sind zum Wohl des Menschen zu dienen.“

Brauchen wir Frieden noch?

Bürgermeister Eugen Gabriel ergriff als nächster das Wort vor der versammelten Menschenmenge in Maria Ebene: „In unserer Zeit verstärkt sich in mir der Eindruck, dass Frieden für uns etwas selbstverständliches ist, das zur Worthülse – inhaltsleer und kraftlos – geworden ist; dass Frieden keine vorrangige Lebensbedingung mehr ist.“ Gabriel wies auf den inneren und äußeren Frieden und somit auch auf eine mögliche innere und äußere Unzufriedenheit hin. Er nannte auch den Klimawandel als Beispiel, welcher „von vielen als Hirngespinst einzelner Forscher abgetan wird“. Zum Schluss seiner Ansprache las er das Gedicht „Die Gewalt“ von Erich Fried, welches über die Ambivalente von Gewalt handelt und sehr gut zu seinen Worten passte.

Die Feierstunde in der Friedenskapelle Maria Hilf wurde musikalisch vom Musikverein Frastanz begleitet und der Männer- und Frauenchor umrahmte mit einem schönen Spiritual die Friedensmesse. Mit der Kranzniederlegung von Ortsvorsteher Luis Neyer sowie dem traditionellen Ehrensalut mit drei Böllerschüssen ging die eindrucksvolle Friedensfeier zu Ende.

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Friedenssonntag in Fellengatter