Friedensbaum im Stadtpark gepflanzt
Umweltstadträtin Ulli Sima und der Gründer von “Yoga im täglichen Leben” S.H. Mahamandaleshwar Paramhans Swami Maheshwarananda haben anlässlich dieser feierlichen Pflanzung ihre diesbezüglichen Hoffnungen zum Ausdruck gebracht.
Für Wien war dies die insgesamt nun mehr fünfte Pflanzung eines Weltfriedensbaumes dieser Art, was ebenfalls eine Auszeichnung für die Stadt Wien darstellt.
Würdigung des Anlasses und des Standortes
Aus Anlass des Weltfriedens wurde 2009 dieser würdige und historische Standort im 1.Bezirk gewählt. Der 1862 eröffnete Stadtpark ist Wiens älteste öffentliche Parkanlage. Im unmittelbaren Umkreis der heute gepflanzten Weltfriedens-Buche befinden sich namhafte Kultur- und Baumdenkmäler wie das Denkmal für den Wiener Bürgermeister Andreas Zelinka oder einen Baum, der die Freundschaft Spaniens mit Wien symbolisiert. Ebenfalls in der Nähe des Standortes des neu gepflanzten Friedensbaums befindet sich eine Eiche, die an die Gründung von “Partner aller Nationen” vor 50 Jahren erinnert. Mit der Pflanzung des Weltfriedensbaumes durch S.H. Mahamandaleshwar Paramhans Swami Maheshwarananda und Umweltstadträtin Ulli Sima wurde Wiens traditionsreichste Parkanlage um ein lebendes Friedensdenkmal reicher.
Quelle: RK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.