Freude im Wiener Zoo Schönbrunn über süßen Faultier-Nachwuchs

Noch ist es gut verborgen im weichen Bauchfell der Mutter, aber doch schon so groß, dass man es mit etwas Geduld bereits beobachten kann. Ob es ein Weibchen oder Männchen ist, wird sich erst zeigen, wenn sich das Junge von der Mutter löst.
Zweifingerfaultiere dösen bis zu 20 Stunden am Tag
Für das Elternpaar, das im Vogelhaus zu finden ist, ist es bereits das 14. Jungtier. Die Faultier-Mutter kümmere sich fürsorglich um ihr Junges, das etwa sechs Monate lang gesäugt wird. Schon jetzt knabbert es aber auch ab und zu Gemüse wie Sellerie oder Salat.
Zweifingerfaultiere dösen bis zu 20 Stunden am Tag. Damit sparen sie Energie, da ihre pflanzliche Ernährung nur wenig davon liefert. In den Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas haben sie erstaunliche Anpassungen an ihr Leben im Zeitlupentempo entwickelt, sagte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck: "Faultiere verbringen ihr Leben kopfüber an Ästen hängend. Dank des Scheitels, der bei ihnen am Bauch verläuft, kann Regenwasser gut abfließen. Zudem wachsen in ihrem Fell Algen, die ihnen sowohl Tarnung bieten als auch als Snack dienen."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.