Erste Meldungen deuteten auf einen Gebäudebrand hin, bei dem sich keine Personen im Inneren aufhielten. Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ebergassing wurde nach ihrem Eintreffen bereits abbestellt, da die Teleskopmastbühne aufgrund der Lage des Brandorts nicht erforderlich war.
73 Feuerwehrleute bekämpften Bungalow-Brand in Bruck an der Leitha
Die örtliche Feuerwehr begann mit einem umfassenden Löschangriff, wobei eine C-Löschleitung im Innen- und eine im Außenbereich eingesetzt wurde. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erfolgten beide Löschangriffe unter Atemschutz. Die Wasserversorgung wurde durch das HLF 3 der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf sichergestellt, das über eine Zubringleitung aus einem Hydranten versorgt wurde. Fünf Atemschutztrupps der alarmierten Feuerwehren waren abwechselnd im Einsatz.
Zusätzlich wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt, um den Rauch aus dem Brandobjekt zu entfernen. Die Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf richtete gleichzeitig einen Atemschutz-Sammelplatz ein, um die Aktivitäten der Atemschutztrupps zu koordinieren und zu überwachen. Um 4:25 Uhr konnte „Brand Aus“ gemeldet und mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden. Insgesamt waren fünf Feuerwehren aus den Bezirken Bruck an der Leitha und Mödling mit 73 Einsatzkräften für knapp drei Stunden im Einsatz.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.