Freiheitliche wollen Förderungsbeitrag für Satteinser Familien

Aufgrund der massiven Teuerungswelle vor allem bei den Energiepreisen, aber gerade auch aufgrund der Corona-Maßnahmen der türkis-grünen Bundes- und Landesregierung stehen immer mehr Menschen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Besonders betroffen sind Familien und Alleinerziehende, die aufgrund von Einkommensverlusten, durch zusätzlichen und kurzfristigen Zeit- und Finanzaufwand für Kinderbetreuung und für den Unterricht zu Hause, stark belastet sind.
100 Euro für Alleinerziehende und Familien mit minderjährigen Kindern
Mit einem Förderungsbeitrag der Gemeinde für Alleinerziehende und Familien mit niedrigen Einkommen will die Parteifreie und Freiheitliche Wählerliste diese Belastungen jetzt abfedern. „Diese besonders belasteten Alleinerziehenden und Familien mit minderjährigen Kindern sollen mit einem einmaligen Familienförderungsbeitrag, der für Alleinerziehende und Familien mit einem Kind 100 Euro und für jedes weitere 50 Euro betragen soll, gefördert werden“, erläutern die freiheitlichen Vertreter, Gemeinderat Andreas Dobler und Fraktionsobmann Michael Koschat.
Die Freiheitlichen werden diesen Antrag in der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung einbringen und hoffen auf Unterstützung durch die anderen Fraktionen. „Wir sehen uns als Verpflichtung der Gemeinde, all jenen Satteinser Bürgern, die es im Moment besonders schwer haben, mit diesem Förderungsbeitrag zumindest ein bisschen unter die Arme zu greifen.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.