Freedom Tower: Das höchste Gebäude New Yorks

Das auch Freedom Tower genannte Hochhaus, das an der Stelle der bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zerstörten Zwillingstürme des World Trade Centers (WTC) entsteht, wächst anschließend noch mindestens ein Jahr weiter in die Höhe. Es soll einmal 541 Meter hoch werden und dürfte dann das dritthöchste Gebäude der Welt und das höchste in den USA sein.
Ganz geklärt ist das allerdings nicht. Denn die Krönung der höchsten Gebäude der Welt läuft nicht ohne Streitigkeiten ab. Beim Freedom Tower ist der Stein des Anstoßes die 128 Meter hohe Nadel, die an der Spitze des Gebäudes stehen soll. Wird sie gezählt, übertrifft das Hochhaus den Willis Tower in Chicago. Wenn nicht, bleibt dieser das höchste Gebäude der USA.
Streit um Turmspitze
Das Empire State Building etwa wäre mit seiner Antenne 443 Meter hoch und damit deutlich höher, als der Freedom Tower derzeit ist. Doch die Nadel auf dem One WTC könnte ähnlich wie Turmspitzen bei anderen hohen Gebäuden doch noch mitgezählt werden.
Fraglich ist jedoch, ob die Nadel nun eine Turmspitze oder eine Antenne ist. “Ich bin mir nicht sicher”, sagt der Sprecher der Hafenbehörde von New York und New Jersey, der das Gebäude gehört. Die Nadel werde zwar als Radioantenne fungieren, aber deutlich dicker sein als normale Antennen.
Der Rat für Hohe Gebäude tendiert jedenfalls dazu, die Nadel mitzuzählen. “Wie wir es verstehen, ist die Nadel eine architektonische Turmspitze, die eine Antenne umschließt”, sagt der Sprecher der Vereinigung, Nathaniel Hollister.
Spitzenreiter: Burdsch Chalifa in Dubai
Um Streitigkeiten zu vermeiden, seien aber mittlerweile drei Kategorien für die höchsten Gebäude eingeführt worden: höchste bewohnte Etage, architektonische Spitze und Höhe bis zur Spitze.
Alleiniger und unangefochtener Rekordhalter für den Titel des höchsten Gebäudes der Welt ist jedenfalls der Burdsch Chalifa in Dubai, der 2010 eröffnet wurde und 828 Meter hoch ist – zumindest wenn man die Flugzeuglichter und andere technische Gerätschaften nicht mitzählt, die noch auf der Spitze angebracht sind. Das wären dann immerhin noch mal eineinhalb Meter mehr.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.