AA

"Freedom-Day" im März? Das sagt Virologe Nowotny

Der Virologe Norbert Nowotny war am Dienstag in der ZiB Nacht.
Der Virologe Norbert Nowotny war am Dienstag in der ZiB Nacht. ©Canva; Screenshot/ORF
Der Virologe Norbert Nowotny sprach in der ZiB Nacht über die Lockerungen der Covid-Maßnahmen und ab wann er mit einem Ende der Regeln rechnet.

Am Dienstag hat Bundeskanzler Karl Nehammer den weiteren Öffnungsplan für Österreich verkündet - schon am Samstag, 12. Februar, werden die Maßnahmen gelockert. Ungeimpfte dürfen ab Samstag wieder zum Friseur und auch die Maßnahmen zu Events werden gelockert.

Für Virologe Norbert Nowotny sind die Lockerungen ein richtiger Schritt - trotz der hohen Infektionszahlen. "Die Regierung hat die Maßnahmen vorab festgelegt, in der Hoffnung, dass die Prognosen unserer Modellierer stimmen", diese würden im Moment noch stimmen, wie der Virologe erklärt. "Wir hoffen, dass bis zum 12. Februar, wenn die ersten richtigen Maßnahmen greifen, wir bereits sinkende Neuinfektionszahlen sehen."

"Ausstiegsszenario in die richtige Richtung"

Auf die Impfpflicht angeprochen stellte Nowotny klar: "Mit der Omikron-Variante sei das bereits ein Ausstiegsszenario in die richtige Richtung. Und zwar weg von einem pandemischen Virus hin zu einem saisonalen Virus." Zwar würde man das jeden Herbst/Winter sehen, mit der Auffrischungsimpfung könne man sich aber gut dagegen schützen. "Wenn alles gut geht und uns diese BA2-Untervariante von Omikron keinen Strich durch die Rechnung macht, dann gehe ich davon aus, dass das im März der Fall sein wird", so der Virologe abschließend.

>> Alle Informationen zu Covid-19 auf VOL.AT <<

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • "Freedom-Day" im März? Das sagt Virologe Nowotny