Frauenschaft Sulzberg Zu Gast im Kräutergarten Artemisia

Interessant dabei, dass viele Wildkräuter von uns als Unkraut angesehen werden und deren Nutzen und Heilkraft in Vergessenheit geraten. Die Teilnehmerinnen konnten sich von den verschiedensten Örtlichkeiten für Seminare und Rückzugsmöglichkeiten im weitläufigen Garten ein Bild machen. Auch die Teestube, den „Laden“ und die Verarbeitungsräumlichkeiten durften bestaunt werden. Im Anschluss an die Führung wurden Kaffee und Kuchen offeriert und dazu passend dem Anlass eine leckere Kräuterbowle. Anschließend deckten sich die Teilnehmerinnen mit Kräutern, Blumen, Gemüsepflänzchen, Tees und sonstigen Köstlichkeiten ein. So ging ein interessanter Nachmittag zu Ende.
Hier das Rezept für die Kräuterbowle zum Nachmachen: In Apfelsaft div. Kräuter (Girsch, Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Gundermann, Holunderblüten) ca. 4 Stunden ziehen lassen (Waldmeister nur ca. 20 min. mitziehen lassen), dann abseihen mit kaltem Mineralwasser und Zitronensaft aufgießen und servieren. Es wird die gleiche Menge Apfelsaft wie Mineralwasser verwendet. Die Menge muss je nach Bedarf abgestimmt werden. Auch die Menge der Zitronen oder evt. Holdersirup oder andere Kräuter können je nach Geschmack variiert und verwendet werden. Es darf auch experimentiert werden. „An Guata“!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.