Frauenpower im Jüdischen Museum Wien: Suchaufruf zu Hedy Lamarr

Im Jahr 2019 steht eine ganz besondere Frau im Mittelpunkt des Jüdischen Museums, nämlich die Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr. Die Herbst-Ausstellung “Lady Bluetooth. Hedy Lamarr” wird ihr gewidmet sein.
“Lady Bluetooth. Hedy Lamarr” – Suchaufruf zu einer ganz besonderen Powerfrau
“Auch 2019 rücken wir mit Hedy Lamarr wieder eine ganz besondere Frauengeschichte in den Mittelpunkt. Die Ausstellung wird die facettenreiche Biografie der Hollywoodikone aufgreifen und einen besonderen Schwerpunkt auf ihre Lebensjahre in Wien setzen”, so Direktorin Danielle Spera.
Am 25. September startet die Ausstellung. Hedy Lamarr wurde als eine der schönsten Frauen der Welt bekannt. Ihr zu verdanken haben wir auch die Erfindung des Frequenzsprungverfahrens, ohne dem es kein WLAN oder Bluetooth geben würde.
Hedy Lamarr wurde 1914 in Wien geboren
1914 wurde sie als Hedwig Eva Maria Kiesler in Wien geboren. Für die Ausstellung im Herbst sucht das Jüdische Museum Wien nun nach Objekten aus der Kindheit und Jugend der Hollywood- und Technik-Legende. Hinweise zu alten Fotos, Briefen oder vielleicht sogar persönlichen Gegenständen bittet das Jüdische Museum Wien an folgende E-Mail Adresse zu senden: [hedy.lamarr@jmw.at] (mailto:hedy.lamarr@jmw.at)
Internationaler Frauentag im Jüdischen Museum Wien: Spezial-Führung “Unsere Stadt – weiblich”
Bei einem Ausstellungsrundgang am Internationalen Frauentag um 17 Uhr, werden Frauengeschichten erzählt und jene Objekte, Narrative und Situationen in den Blick genommen, die direkt mit Frauen zu tun haben. Wie wurden berühmte Frauen zu Netzwerkerinnen, wie versuchten sie gesellschaftliches und politisches Terrain zu erobern oder warum hinterließen sie Spuren in der Zeit: Ein Streifzug durch das jüdische Wien, bei dem auch Männer herzlich willkommen sind.
(Red9
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.