AA

„Frauenpower“ beim Frühjahrskonzert

Drei Musiker wurden an diesem Abend für ihre langjährige Vereinstätigkeit geehrt.
Drei Musiker wurden an diesem Abend für ihre langjährige Vereinstätigkeit geehrt. ©Foto: str
Nach intensiver dreimonatiger Probenzeit war es vergangenen Samstag Abend soweit. Das Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns stand auf dem Programm. Insgesamt 44 Musiker und die Jungmusikerformation „Gagla & Tö“ gaben sich im Polysaal in Gantschier ein Stell-Dich-Ein.
Impressionen des Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns

Dieses Jahr stand das Konzert ganz unter dem Motto „Frauenpower“. Hatte Kapellmeister Stefan Ruprecht für die Musikanten doch Stücke ausgewählt, die allesamt vonFrauen geschrieben wurden. Und darunter gab es auch das eine oder andere Musikstück, das vielleicht nicht so bekannt war, aber dennoch äußerst anspruchsvoll zu spielen. In der Pause wurden dann die drei verdienten Mitglieder David Bitschnau, Egon Galehr und Lothar Galehr geehrt.

40 Jahre Vereinszugehörigkeit

 

Während David Bitschnau das silberne Ehrenzeichen des Blasmusikverbandes für deine 25 jährige Mitgliedschaft erhielt, bekam das Brüderpaar Egon und Lothar Galehr für jeweils 40 Jahre Treue das goldene Ehrenzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes. Doch nicht nur die drei altgedienten Musikanten erhielten ihre Ehrungen, auch den Jungmusikanten Johannes Stross, Noah Bitschnau, Alexandra Stüttler, Anja Rudigier, Benjamin Tschugmell und Kilian Loretz wurden ihre Jungmusikerleistungsabzeichen im Rahmen ihres Auftrittes überreicht. Und so applaudierte der bis auf den letzten Paltz gefüllte Polysaal nicht nur den tollen Leistungen der Musiker, sondern auch den dargebrachten Musikstücken kräftig. Mit viel Schwung und Elan sorgte die Harmoniemusik Tschagguns für einen interessanten und abwechslungsreichen Abend, der noch vielen längere Zeit in Erinnerung bleiben wird.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „Frauenpower“ beim Frühjahrskonzert