AA

Frauenduell Hämmerle – Gasser verspricht viel Spannung

Elisa Hämmerle ist heiß auf das Duell gegen Barbara Gasser
Elisa Hämmerle ist heiß auf das Duell gegen Barbara Gasser ©Lerch
Am Freitag und Samstag wird der abschließende Höhepunkt des österreichischen Turnjahres ausgetragen. 120 Frauen und Männer sind für die Staatsmeisterschaft in Mattersburg gemeldet. Bei den Turnern gilt Fabian Leimlehner (OÖ) als klarer Favorit auf die Titelverteidigung im Mehrkampf. Bei den Turnerinnen fordert Elisa Hämmerle (V) die Vorjahressiegerin Barbara Gasser (V) heraus.

Insgesamt geht es um zwölf Staatstsmeistertitel (2x Mehrkampf und 10x Gerätefinali) und 15 weitere Goldmedaillen in den Juniorenmehrkämpfen, -finali und B-Bewerben. Weiters wird die endgültige ÖFT-interne Ausscheidung für die Teilnahme an der entscheidenden Olympia-Qualifikation im Jänner in London im Mittelpunkt stehen. Österreich hat für diese je einen Startplatz bei Frauen wie Männern.    

Leimlehner: Klare Haupt- und Nebensachen    

Fabian Leimlehner strotzt vor Optimismus: “Für mich ist die Sache klar: Mein Ziel ist Gold im Mehrkampf und die Nominierung für die Olympia-Qualifikation. Alles andere wird für mich in Mattersburg Nebensache sein.” Marco Baldauf wäre erster Herausforderer Leimlehners im Olympiarennen. Er gibt dieses allerdings vorzeitig auf und wird bei der Staatsmeisterschaft nur an seinem Spezialgerät Reck antreten: “Mein Ziel sind zwei optimale Übungen.”    

Auch Lukas Kranzlmüller, dritter österreichischer WM-Teilnehmer 2011 und ursprünglich mit Olympia-Ambition, hat sich neu orientiert: “Ich glaube, dass Fabian die Olympia-Nominierung schafft. Daher konzentriere ich mich bei der Staatsmeisterschaft nur auf meine eigene Leistungen.” Matthias Schwab, heuer knapp an der WM-Nominierung gescheitert und im Vorjahr ÖM-Mehrkampfzweiter, klingt ähnlich: “Ich will fehlerfrei turnen und dann sehen, was dabei heraus kommt.”    

Im Gerätefinale am Reck darf man ein spannendes und extrem hochkarätiges Duell zwischen dem nach wie vor in der Weltrangliste führenden Leimlehner und dem vielfachen Weltcup-Medaillengewinner Baldauf erwarten. In den weiteren Männerfinali haben zehn Turner seriöse Medaillenchancen. Bundesfachwart Dieter Egermann: “Es wird auf die Tagesverfassung ankommen.”    

Kampfansage von Hämmerle an Gasser    

Bei der Staatsmeisterschaft 2010 hatte die in Kanada lebende Barbara Gasser die Meisterklasse mit Mehrkampfgold und zwei Gerätesiegen dominiert. Elisa Hämmerle gewann damals alle fünf Junioren-Goldmedaillen und sagt Gasser nun den Kampf an: “Ich will den Mehrkampf-Staatsmeistertitel für mich entscheiden.” Will Hämmerle außerdem zur Olympia-Qualifkation, genügt dies nicht. Dann muss sie zusätzlich Gassers sehr starke 53.150 Punkte vom Alpen-Adria-Cup am 26. November überbieten.    

ÖFT-Sportdirektorin Katharina Wieser: “Wir nominieren jene Turnerin für die Olympia-Qualifikation, die bei der Staatsmeisterschaft und beim Alpen Adria Cup insgesamt das beste Mehrkampf-Total erreicht.” Dafür hat Gasser, heuer bei der WM die stärkste Österreicherin, laut Papierform die etwas besseren Karten: “Ich hoffe, in Mattersburg das zu wiederholen, was ich in den letzten Wettkämpfen gezeigt habe.”

Quelle: ÖFT

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Lustenau
  • Frauenduell Hämmerle – Gasser verspricht viel Spannung