Altach. (thp) Im kleinen Sitzungssaal des KOM ging es am Donnerstagabend zur Sache.
Gemeindevertreterinnen rund um den Kumma hatten sich zur Verfügung gestellt, den interessierten Damen Rede und Antwort zu stehen, über die Arbeit in der Gemeinde. Auch Christian Loacker war unter den Gästen und folgte Interessiert den Ausführungen der Frauen. Die Präsenz der Frauen in der Gemeinde sollte noch zunehmen, waren sich Maria Ellensohn-Schmid, Reinhilde Begle, Rosmarie Kempter, Elke Perle und Kiki Karu sicher.
Frauen bereichern die Politik
Überall in den oberen Chefetagen hat ein Wandel stattgefunden, die Frauen haben sich ihren Platz erkämpft und arbeiten erfolgreich Seite an Seite mit den Männern. Warum nicht auch in der Politik, fragen sich die Verfechter der Gleichstellung für Frauen und setzen sich dafür ein, Frauen mehr in die Politik auf Gemeinde- und Regionaler Ebene einzubinden. Beim Informationsabend wurde ausgiebig über Vor- und Nachteile der politischen Arbeit diskutiert und die Frauen wurden über ihr Recht zur Mitbestimmung und Mitgestaltung aufgeklärt. In kostenlosen Workshops und Vorträgen werden motivierte Frauen sich über ihre Pflichten informieren und das nötige Rüstzeug erhalten, um in der politischen Welt bestehen zu können und ihr Recht zur Mitbestimmung effizient einsetzen lernen.
Info:
Das Referat für Frauen und Gleichstellung und das Frauennetzwerk Vorarlberg wollen Frauen ermutigen, sich stärker in die Gestaltungsprozesse auf Gemeinde- und auf Regionaler Ebene einzubringen. Anmeldungen für die kostenlosen Vorträge und Workshops beim Referat für Frauen und Gleichstellung unter E frauen@vorarlberg.at, T 05574/511-24136 oder direkt bei der Regionensprecherin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.