VOL Live sprach mit der Frau, die zwar in der Einsamkeit lebt, aber niemals einsam ist…
Es war immer schon ihr Traum, einmal völlig alleine in der hintersten Ecke des Großen Walsertals im Maisäß ihrer Familie zu wohnen. Sabine Hartmann konnte es umsetzen und verbringt nun zumindest sechs Monate in dem Haus, in dem sie auch einen Teil ihrer Kindheit verbracht hat.
Über 300 Besucher auf der Strichliste
“Es ist hier wirklich alles noch sehr einfach und unkompliziert”, meint die Thüringerbergerin im Interview mit VOL Live. Man könnte sagen: zurück zur Ursprünglichkeit des Lebens. “Es gibt hier immer was zu tun. Egal, ob ich nun Gemüse anpflanze oder es einkoche es macht mir einfach Spaß”, schwärmt die 55-Jährige.
VOL Live musste in der Tat länger nach dem Maisäß suchen, wobei es laut der Besitzerin nie langweilig und schon gar nicht einsam würde: “Irgendwann habe ich begonnen eine Strichliste zu führen, wie viele Besucher bei mir vorbeischauen. Ich bin auf über 300 gekommen”. Dies ist nicht verwunderlich – beim Anblick des schönen Gartens und des Kuchens den Frau Hartmann selbst bäckt.
Ein spiritueller Weg?
Bisher hat Frau Hartmann sogar einmal 14 Tage rund um Weihnachten in dem Tal verbracht. Selbst ein Christbaum hat sie sich aufgestellt, ein Zeugnis ihres christlichen Glaubens da sie auch am Sonntag immer an der Messe in der Kirche in Buchboden teilnimmt.
Jedoch stellt sie klar: “Dass ich hier alleine wohne hat keinen religiösen Hintergrund. Es ist für mich einfach nur schön die Natur zu genießen, zu tun und zu lassen was ich möchte. Das ist die Freiheit pur und es ist wirklich schön festzustellen, dass das Leben auch schlicht sein kann.”
Sabine Hartmann im Interview
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.