AA

Frastanzer Schachjugend im Frühjahr sehr erfolgreich

Frastanzer in 4 Schulteams beim Landesfinale in Götzis
Frastanzer in 4 Schulteams beim Landesfinale in Götzis ©Schachclub Frastanz
Während die Saison für die Erwachsenen mit dem Mannschaftscup so gut wie abgeschlossen ist, waren unsere Jugendlichen seit Februar noch sehr fleißig und erfolgreich.

Erstmals nahmen auch einige unserer Youngsters an 3 Bewerben der Jugendturnierserie Oberschwaben-Süd in Bregenz, Wetzisreute und Lindau teil. Und dies auch noch ausgesprochen erfolgreich:

 

  • Milad Ahmadi 2. Platz U18
  • Mirjam Bischoff, 3. Platz U14w
  • Ilayda Yilmaz, 1. Platz U10 w
  • Daniela Ahmadi, 3. Platz U10w
  • Rebecca Lins, 4. Platz U10w

Besonders erwähnenswert auch, daß Mirjam und Rebecca erst seit dem Herbst dabei sind. Auch die Burschen Johannes Lins, David Bischoff und Leon Hofer sammelten Turniererfahrung und Punkte. Gleich darauf am 10.4. errang Ilayda beim Landesfinale der Schulen den 2. Platz der 4. Klassen VS und in der Gesamtwertung mit 5,5 Pkt aus 7 Spielen den 4. Platz.

 
Auch die neuformierte Mittelschultruppe mit Leon Hofer, David und Mirjam Bischoff, Luca Tschol und Johannes Lins belegte gleich den 10. Platz von 21 Teams. Wenn man berücksichtigt, daß 3 der Mannschaft erst ein halbes Jahr spielen, kann für die Zukunft noch einiges erwartet werden. Auch Johannes Gort mit 5 Pkt. und Simon Birnbaumer, 3 Pkt., vertraten die SMS Satteins respektabel.
Utku Yilmaz konnte sich mit dem Team des BG-Feldkirch sogar für das Bundesfinale qualifizieren! Einer ganz besonderen Herausforderung stellten sich Utku und Milad, die sich erstmals am internationalen Oster- Open in Bad Ragaz beteiligten und mit 3 bzw. 2 Punkten auch tolle Partien lieferten. Für Spieler mit 1300 und 1500 ELO ( Stärkewertung im Schach) bei einem Turnier, an dem Grossmeister mitspielen, und mehr als 50 Teilnehmer mehr als 2000 ELO aufweisen , eine sehr beachtliche Leistung. Utku erhielt auch noch den Sonderpreis für den besten Spieler unter 1700 Elo. Herzliche Gratulation !

 
Ein Highlight lieferte auch noch Leon Hofer, der mit seinen 3,5 Punkten beim Hollenstein-Turnier in Höchstsein Talent fürs Schnellschach bewies, und gleichviel Punkte erzielte wie Utku und sein Trainer. Toll!

 

Hervorzuheben ist auch das Engagement und der Fleiß der ganzen Jugendgruppe und natürlich auch der Mut und das Engagement besonders der Einsteiger vom Herbst, die alle bereits an Turnieren teilgenommen haben!

Josef Steinlechner

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Frastanzer Schachjugend im Frühjahr sehr erfolgreich