Frastafedner Funken trotzt Sturm

FRASTANZ Zum Funkenstart schien sich der Sturm zu legen, doch dann böte er überraschend wieder auf. Die Funkenzunft Frastafeders entschied sich zuvor den Funken zu zünden, und dank umsichtiger Gäste, die je nach Windrichtung den Standort wechselten, erlebte das Publikum einen begeisternden Funken mit rekordverdächtigem Funkenflug.
Die Funkenzunft Frastafeders hatte auch heuer wieder einen schönen Funken errichtet, der durch ein faszinierendes Feuerwerk äußerst spektakulär in Szene gesetzt wurde. Vier Elemente sind es, die den Frastafedner Funken immer wieder zum besonderen Erlebnis machen: Der Fackellauf der Kinder mit der Guggamusik der Schneggahüsler, das anschließende Entzünden des Kinderfunkens mit den noch brennenden Fackeln, das imposante Feuerwerk mit der erleuchteten Funkenhexe und direkt im Anschluss das Abbrennen des Funkens bei bester Bewirtung mit den köstlichen Funkenwürsten.
Auflebender Sturm
Angesichts des stürmischen Wetters stand der Funken heuer auf Messers Schneide. Schließlich fiel die Entscheidung in einem Moment abflauenden Winds zum Abbrennen. Durch den rasch wieder auflebenden Wind erlebten die Gäste allerdings einen Funken, der es trotz der relativ geringen Höhe in sich hatte. Der Funken brannte lichterloh und entwickelte starken Funkenflug, den es als Zuschauer aufmerksam zu beachten galt.
Gelungener Funken
Die Hexe Emilia wurde im Kindergarten Frastanz-Hofen unter der Leitung von Angelika Summer gestaltet. Zu den zahlreichen Gästen des Frastafedner Funkens zählten Bürgermeister Eugen Gabriel, Vesi Markovic, Erich Ronacher und Pepi Entner. Funken-Obmann Marcel Schwald freute sich über eine gelungene Funkenfeier, die trotz des Sturms bei Glühmost, Glühwein und Bier gemütlich ausklang. Der eigentlich zeitgleich stattfindende Funken Sonnenheim wurde wegen Sturms um eine Woche verschoben. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.