FPÖ erzürnt: VdB-Wahlplakate in Vorarlberg zu früh platziert

Wahlplakate Van der Bellens seien schon am Dienstag in Vorarlberg platziert worden, obwohl im Land laut Gesetz ein Plakatieren erst vier Wochen vor dem Wahltermin erlaubt sei. "Die Wahlplakate müssen sofort entfernt werden, und es muss eine Strafe für das Wahlkampfteam Van der Bellen geben", forderte Bitschi.
VdB-Wahlplakate in Vorarlberg zu früh platziert: FPÖ erzürnt
Die Wahlwerbung für die Bundespräsidentenwahl 2022 von Van der Bellen sei fast eine Woche zu früh angebracht worden, stellte Bitschi fest. Dieses Vorgehen sei nicht nur "in höchsten Maße unfair gegenüber allen anderen Mitbewerbern", offensichtlich sei Van der Bellen auch der Meinung, dass die Gesetze für ihn nicht gelten, mutmaßte der FPÖ-Politiker.
Kampagnenteam von Van der Bellen räumte Fehler ein
Das Kampagnenteam von Van der Bellen räumte auf APA-Anfrage einen Fehler ein. Man habe nach der am Dienstag erfolgten Plakatpräsentation in Wien mit der österreichweiten Plakatierung begonnen. Die beauftragte Firma habe dabei irrtümlicherweise 18 mobile Plakatstellen in Vorarlberg zu früh aufgestellt. "Wir haben sofort veranlasst, dass diese umgehend wieder abgebaut werden", sagte Sprecher Stephan Götz-Bruha.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.