FPÖ über "Klima-Kommunismus" der ÖVP empört

Generalsekretär Christian Hafenecker sieht einen "Griff in die Geldbörse" der Österreicher und ortet einen "schwarz-grünen Klimakommunismus". Schmuckenschlager hatte am Vortag eine Erhöhung der Mineralölsteuer angedacht, die über ein höheres Pendlerpauschale kompensiert werden sollte. Später widerrief er.
Schmuckenschlager fühlte sich falsch wiedergegeben
Im "Standard"-Gespräch wollte der VP-Mandatar die Preise für Diesel und Benzin an das Niveau der Nachbarländer anpassen und so Tanktourismus verhindern. Damit die Österreicher dadurch nicht belastet werden, würde er einen Ausgleich etwa über eine angehobene Pendlerpauschale einziehen.
Nach Erscheinen des Artikels fühlte sich Schmuckenschlager falsch wiedergegeben und betonte in einer Aussendung, dass eine Erhöhung der Spritpreise oder von Steuern nicht in Frage komme. Der "Standard" wiederum unterstrich am Samstag, dass die Aussagen "exakt in der wiedergegebenen Form" gefallen seien. Die Zitate seien außerdem von Schmuckenschlagers Sprecher schriftlich autorisiert worden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.