"Fotograf von Auschwitz" ist tot
Das berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP unter Berufung auf einen Vertreter der Gedenkstätte Auschwitz.
Der Ende August 1940 in das Nazi-Vernichtungslager Auschwitz im von Deutschland besetzten Polen deportierte Brasse hatte beim sogenannten Erkennungsdienst des Lagers gearbeitet und insgesamt mehr als 50.000 Aufnahmen von den im Lager registrierten Häftlingen gemacht. Auch bei den medizinischen Experimenten des berüchtigten Arztes Josef Mengele musste Brasse die Menschenversuche mit der Kamera dokumentieren. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.