Forum Hard lädt zur Bürgerinformation

Die Radbrücke über die Bregenzerach, das neue Hotel am See oder die Entwicklungen im Bahnhofsgebiet – das sind nur einige Projekte, die derzeit die Marktgemeinde Hard bewegen. Am Mittwoch, dem 27. April findet um 17 Uhr im ehemaligen Wolff-Areal in der Mittriedstraße in Hard eine Bürgerinformation mit dem Titel “Forum Hard – einander begegnen” statt.
Aktuell soll auch das ehemalige Wolff-Areal in der Mittriedstraße belebt werden. Die Marktgemeinde Hard mit Bürgermeister Harald Köhlmeier lädt gemeinsam mit dem Standortentwickler i + R Schertler-Alge in das Areal, um den aktuellen Stand der Pläne für dieses Quartier vorzustellen und gemeinsam zu informieren.
Weitere zukunftsweisende Projekte der Gemeinde – von der Radbrücke über die Nahwärme, den Entwicklungsschwerpunkt Bahnhof bis zur Belebung des Wolff-Areales, kommen zur Sprache. Teilnehmende sind nebst Bürgermeister Harald Köhlmeier auch Baumeister Harald Gmeiner vom Energieinstitut Vorarlberg, Petra Gebhard vom Vereins- und Ehrenamt, Wolfgang Berchtel von der Senecura und Baumeister Günter Schertler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.