AA

Forschungsnacht erstmals in Lustenau

Die erstmals auch in Lustenau veranstaltete Lange Nacht der Forschung lockte am vergangenen Freitag zahlreiche Interessierte in den Millennium Park.
Die erstmals auch in Lustenau veranstaltete Lange Nacht der Forschung lockte am vergangenen Freitag zahlreiche Interessierte in den Millennium Park. ©Müllner
Zahlreiche Besucher kamen am Freitag in den Millennium Park nach Lustenau.
Forschungsnacht

Lustenau. Am vergangenen Freitag lockte die Lange Nacht der Forschung zahlreiche Besucher und Interessenten zum ersten Mal in den Millennium Park nach Lustenau zum größten österreichweitem Event der Wissenschaftskommunikation. Der Millennium Park ist Heimat von rund 50 Unternehmen und wird von der Prisma Unternehmensgruppe gemanagt. Auch Identic Solutions, das Start-up Angelbird, das Architekturbüro Baumschlager Eberle und Fibria International Trade ließen Einblick in ihr Unternehmen gewähren.

Programm zum Mitmachen

Im Rahmen von interaktiven Präsentationen, spannenden Führungen und Mitmachstationen konnten junge und alte Forscher und Forscherinnen viel Neues erfahren, sich bereichern lassen sowie auch selbst experimentieren. Ein spannender Mix von Produkten und Technologie wurde hier in den Vordergrund gestellt. Von der Produktion aus Baumstämmen über Holzspäne bis hin zur Zellulose – die spannende Reise des Papiers, über moderne Architektur bis hin zu tanzenden Lego-Robotern war alles dabei. Diese vielfältigen Eindrücke ließen Wissenschaftlerherzen höher schlagen. Auch Technikliebhabern wurde der Begriff „Cloud“ genauestens erläutert mit dem Leitspruch „every rain starts with a cloud“.

Seit 2005 verzeichnet die inzwischen biennale Veranstaltung mit einem wachsenden Programm steigendes Interesse bei allen Altersklassen und Bevölkerungsschichten. Das Ziel von Wissenschaft und Forschung sind aktive Betätigungsfelder für engagierte Menschen und eine lohnende Zukunftsperspektive für den Nachwuchs. Für Vorarlbergs Wirtschaft ist all das essenziell, um dem globalen Wettbewerb bestehen zu können.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Forschungsnacht erstmals in Lustenau