AA

Formel-1-Technik wird geändert

Die Formel 1 steht vor einschneidenden Veränderungen des technischen Reglements. Der Internationale Automobilverband FIA erteilte John Barnard den Auftrag, ein entsprechendes Konzept auszuarbeiten. [15.12.99]

Durch die Neuerungen sollen drei Bedingungen erfüllt werden: Von der Saison 2001 an sollen die Rennwagen noch sicherer sein, langsamere Rundenzeiten fahren und häufiger überholen. Dies schrieb das Fachblatt “auto, motor und sport” (ams) in seiner neuen Ausgabe am Mittwoch.

Das Konzept des Briten umfasst mehrere Kernpunkte. Das Chassis soll um zehn Zentimeter breiter werden, damit der Fußraum des Cockpits mit einer fünf Zentimeter dicken Polsterung zur Sicherung der Beine ausgeschäumt werden kann. Die Maximalbreite der Hinterreifen wird von 380 auf 455 Millimeter erhöht. Da FIA-Präsident Max Mosley Profil lose Slicks ablehnt, bleibt es bei Rillenreifen.

Der Diffusor, der den Luftstrom am Ende des Unterbodens reguliert, soll verboten werden. Diese Maßnahme sowie kleinere Front- und Heckflügel führen zu einer weiteren Reduzierung des Anpressdrucks. Im Interesse von mehr Sicherheit sollen die Überrollbügel verstärkt und die Seitenkästen weiter vorgezogen werden.

Bereits in der kommenden Saison will Mosley laut ams das absichtliche Blockieren eines Fahrers aus taktischen Gründen verbieten und bestrafen.

zurück
  • VOL.AT
  • Sport
  • Formel-1-Technik wird geändert