Fokus Klimawandel: Wiener MAK wird zu "Creative Climate Care Gallery"
Dafür arbeitet das MAK mit der Universität für angewandte Kunst zusammen und lädt junge Kunst-, Design- und Architekturschaffende zur Auseinandersetzung mit Umweltschutz und Co ein. Begonnen wird mit Florian Semlitsch (ab 16. Juni), bevor bis Dezember auch Sophie Gogl, Chien-Hua Huang, Martina Menegon sowie Antonia Rippel-Stefanska mit ihren Positionen an die Reihe kommen.
Weiters hat MAK-Generaldirektor Christoph Thun-Hohenstein einen Grundsatzessay veröffentlicht, in dem er die Klimakrise ebenso behandelt wie er den Fortschritt im Zuge der Coronapandemie beleuchtet. Nicht zuletzt will er darin mit Begriffen wie "Klimaharmonie" und "Klimaschönheit" (so auch der Titel des Texts) eine mit positiven Werten besetzte Diskussion anstoßen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.