Förderungen für E-Bikes und Transporträder werden erhöht

Mit 1. Juli wurde nicht nur die Förderung für Elektroautos erhöht, sondern auch E-Bikes und Transporträder werden stärker gefördert als bisher. E-Bikes werden nun mit 350 Euro pro Fahrrad gefördert (bisher 200 Euro), vorausgesetzt es werden mindestens fünf Stück angeschafft - das teilte das Umweltministerium heute, Sonntag, mit.
Damit will man besonders für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine einen stärkeren Anreiz setzen, auf "JobRäder" zu setzen.
Neue Förderpauschale für "Nachrüstung Fahrradparken"
E-Transporträder und Transporträder werden mit 850 Euro mehr als doppelt so hoch gefördert wie bisher (400 Euro) - davon sollen sowohl Betriebe, wie z.B. der Samariterbund schon aktuell, als auch Privatpersonen und Gemeinden profitieren.
Darüber hinaus gibt es auch eine neue Förderpauschale zur "Nachrüstung Fahrradparken": Bei Gebäuden, die vor dem Jahr 2000 errichtet wurden, wird ein überdachter Radabstellplatz mit 400 Euro gefördert. Radabstellplätze mit E-Ladestation bekommen 700 Euro Förderung. Das Angebot wird im Rahmen von klimaaktiv mobil aus Mitteln des Klima- und Energiefonds abgewickelt (Einreichungen über http://umweltfoerderung.at). Die Förderungen sind mit Landes- und Gemeindeförderungen kombinierbar.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.