Förderpreis für Initiative „MINT4all“
 
    Dornbirn. Die Stadt Dornbirn bekommt durch den Förderpreis vom Land Vorarlberg für die nächsten drei Jahre eine Unterstützung, um neue Projekte und Angebote in diesem wichtigen Bereich anzugehen, zu vertiefen und zu vernetzen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In diesen Bereichen fördert das Land Vorarlberg Initiativen und Projekte, um Kinder und Jugendliche für Digitalisierung und Technik zu begeistern, erklärt Digitalisierungsstadträtin Mag. (FH) Karin Feurstein-Pichler: „In unserer Leuchtturm Region gibt es eine Fülle von grandiosen Angeboten – diese wollen wir in einem ersten Schritt für alle sichtbar und leicht zugänglich machen.“ Dazu soll eine Übersichtsplattform alle relevanten Angebote auflisten und in buchbaren Paketen anbieten.
Das Team der Städte Dornbirn und Hohenems besteht aus den dortigen Vereinen der offenen Jugendarbeit, dem aha, der inatura, dem Energieinstitut, dem Verein Plattform für digitale Initiativen und der Stadtbibliothek Dornbirn. Für die nächsten drei Jahre sind neben den bereits etablierten Programmen wie der MINT-Toolbox und Basic Coding in der Region Workshops mit Geoinformationssystemen, ein hybrides Escape Game, Making Workshops, Vielfalter-Schul- und Kindergartenprogramme, eine Energiewerkstatt, ein Erlebnis-Wanderweg, Techniktage und eine digitale Lehrlingslernplattform geplant.
Das Programm wird mit jährlich 25.000 Euro die nächsten drei Jahre hindurch gefördert. „Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, in den Städten, Gemeinden und Talschaften MINT-Angebote entstehen zu lassen und zu vernetzen“, sagt Mag. (FH) Karin Feurstein-Pichler, Stadträtin für Digitalisierung in Dornbirn. Die Erfahrungen und Produkte sollen dann allen MINT-Regionen des Landes zur Verfügung stehen und auch landesweit ausgerollt werden können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      