Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb wird getestet
Der "Bison E620" kann einer Aussendung zufolge Maschinen mit bis zu 260 Tonnen Gewicht bewegen. "Die krisenbedingt verkehrsarme Zeit nutzen wir, um weitere Maßnahmen zu entwickeln, wie wir den CO2-Ausstoß des Flughafen-Betriebs weiter reduzieren können", erklärte Vorstandsdirektor Julian Jäger.
Rund 400 E-Fahrzeuge bereits im Einsatz
"Wir haben einen Großteil unserer Vorfeld-Fahrzeugflotte schon auf Elektromobilität umgestellt. Rund 400 E-Fahrzeuge sind hier bereits im Einsatz", erläuterte Jäger. Entspreche der neue E-Schlepper - Gesamtgewicht 28 Tonnen, Batteriekapazität 175 kWh - den Anforderungen, sei vorgesehen, auch verstärkt auf diese Geräte zu setzen. Das Schleppen von Maschinen würde damit emissionsfrei erfolgen. Der Flughafen Wien will bis 2030 CO2-neutral sein, noch vor 2050 soll der vom Airport-Betrieb verursachte CO2-Ausstoß auf Null reduziert werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.