Flugzeugabsturz in Hohenems: Unfallursache ist geklärt

Der 59-jährige Vorarlberger streifte im Mai 2015 mit seinem Fluggerät einen anderen Segelflieger, dessen Pilot noch landen konnte. Der 59-Jährige hingegen stürzte im Bereich des Rhomberg-Steinbruchs gegen eine Felswand, woraufhin das Flugzeug Feuer fing. Nach dem Absturz konnte das Feuer rasch gelöscht werden, für den 59-Jährigen kam aber jede Hilfe zu spät.
Wie der ORF nun aus dem Untersuchungsbericht zitiert, war in dem Flieger des tödlich verunglückten Piloten das Kollisionswarngerät nicht aktiviert. Ein Datenaustausch zwischen den beiden Fliegern habe daher nicht stattgefunden. Es sei nicht mehr eruierbar, ob das Gerät absichtlich ausgeschaltet oder defekt war, da die Maschine zu stark zerstört war. Der zweite Pilot konnte das Flugzeug nicht wahrnehmen, heißt es in dem Bericht weiter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.