AA

Flugverkehr massiv gestört - Verspätungen und Flugausfälle führen zu Chaos

Technikausfälle beeinträchtigen Flugverkehr.
Technikausfälle beeinträchtigen Flugverkehr. ©Reuters; AP Technikausfälle beeinträchtigen Flugverkehr. ©Reuters; VOL.AT
Technische Störungen haben am Freitag weltweit zu Problemen geführt. Besonders betroffen ist der internationale Luftverkehr

Auch am Flughafen Memmingen müssen Passagiere aufgrund von IT-Problemen Geduld aufbringen. Das System zur Passagierabfertigung ist gestört, erklärte eine Flughafensprecherin. Der Check-in muss deshalb manuell durchgeführt werden. "Es funktioniert, aber es dauert leider länger", wird die Sprecherin von der Allgäuer Zeitung zitiert. Fluggästen wird geraten, wegen der Verzögerungen früher als zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Aufgrund der anhaltenden Probleme ist mit Verspätungen im Flugverkehr zu rechnen.

Es herrscht Chaos an den Schaltern. ©handout/privat

Habt ihr Tipps oder Bilder? Button "Tipp an die VOL.AT Redaktion" klicken für Nachricht, Bilder, Videos. E-Mail an redaktion@vol.at oder per WhatsApp

Keine Landungen am Flughafen Zürich möglich

Auch am Flughafen Zürich sind aktuell keine Landungen mehr möglich. Flüge mit Ziel Zürich, die bereits in der Luft sind, dürfen aber noch aufsetzen. Mehrere Airlines haben Verspätungen, zahlreiche Flüge fallen ganz aus. Vor wenigen Minuten hat Skyguide folgendes verlautbart: Als sofortige Vorsichtsmaßnahme hat die Flugsicherung die Kapazität des Schweizer Transitverkehrs um 30 Prozent reduziert. Auf Anfrage des Flughafens Zürich akzeptiert Skyguide derzeit keine weiteren Anflüge. Am Flughafen Genf operiert Skyguide derzeit ohne Einschränkungen. Auch die Corporate IT ist teilweise betroffen. Die Sicherheit im Schweizer Luftraum ist gewährleistet.

©handout/privat

Probleme am Flughafen München

Der Flughafen in München meldet ebenfalls Probleme. Es komme "zu großen Beeinträchtigungen beim Check-in-Prozess der Airlines", erklärte der Airport am Freitagvormittag. Derzeit sei noch nicht absehbar, wie lange die Störung andauere. Der Flughafen werde über weitere Entwicklungen informieren.

Check-in- und Boardingprozesse von Wizz Air, Ryanair, Eurowings und Turkish Airlines müssen manuell abgewickelt werden

An zahlreichen Flughäfen kommt es zu Beeinträchtigungen. "Alle Check-in- und Boardingprozesse der Flüge von Wizz Air, Ryanair, Eurowings und Turkish Airlines müssen manuell abgewickelt werden", teilte eine Sprecherin des Flughafens in Schwechat am Freitagvormittag auf APA-Anfrage mit. Weitere Unregelmäßigkeiten seien nicht auszuschließen. Die Check-in-Schalter seien voll besetzt, es werde mit Hochdruck an der manuellen Abwicklung gearbeitet. "Es kann dadurch zu deutlichen Verzögerungen beim Abflug in Wien kommen."

IT-Probleme auch auf Mallorca

Eine weltweite IT-Störung sorgt auch auf dem Flughafen von Palma de Mallorca für große Verzögerungen. Vor den Check-in-Schaltern bildeten sich lange Schlangen, weil Computer für die Abfertigung ausgefallen waren. Der Flugbetrieb selbst war offensichtlich weniger betroffen. Der deutsche Reiseveranstalter TUI stoppte das Einchecken vorübergehend, wie ein dpa-Mitarbeiter vor Ort bestätigte. Anschließend wurde der Check-in manuell wieder aufgenommen. Deutsche Reisende waren weniger betroffen, da die TUI-Flüge vor allem nach Großbritannien gingen. Bei anderen Fluggesellschaften kam es nur zu geringeren Problemen. Zuvor hatte der spanische Flughafenbetreiber Aena bereits mitgeteilt, dass es landesweit wegen der Computerprobleme zu Verzögerungen komme.

Verspätungen am Flughafen Barcelona

Eine Störung im Computersystem hat am Dienstag zu erheblichen Verspätungen am Flughafen Barcelona geführt. Alle Operationen werden derzeit manuell ausgeführt. Aena, der Betreiber des Flughafens, versichert, dass intensiv daran gearbeitet wird, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Wegen der Computerpanne mussten alle Prozesse auf manuelle Systeme umgestellt werden. Dies betrifft sowohl die Abfertigung von Passagieren als auch die Abwicklung von Flügen. Passagiere werden gebeten, geduldig zu sein und mehr Zeit für Check-in und Sicherheitskontrollen einzuplanen. Der Flughafenbetreiber Aena hat bestätigt, dass Techniker intensiv an der Behebung der Störung arbeiten. "Wir setzen alles daran, das Problem schnellstmöglich zu lösen", so ein Sprecher. Bis zur vollständigen Wiederherstellung der Systeme müssen Reisende jedoch mit weiteren Verzögerungen rechnen.

©Reuters

Auswirkungen auf Flughäfen weltweit

Der Berliner Flughafen stoppte vorübergehend alle Flugbewegungen, wie ein Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters sagte. Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt lief der Betrieb dagegen nach Angaben des Betreibers Fraport normal.

Am Airport Madrid saßen Hunderte Fluggäste fest und warteten auf Informationen über ihre jeweiligen Flüge. Wie der Betreiber Aena mitteilte, zwang eine Störung des Computersystems Mitarbeiter dazu, die Flüge manuell abzuwickeln.

©AP

Der Flughafen in Köln meldet ebenfalls Probleme. Es komme "zu großen Beeinträchtigungen beim Check-in-Prozess der Airlines", erklärte der Airport am Freitagvormittag. Derzeit sei noch nicht absehbar, wie lange die Störung andauere. Der Flughafen werde über weitere Entwicklungen informieren.

Auch Ryanair, American Airlines, Delta Airlines und die Schweizer Flugsicherung Skyguide berichteten über Probleme. Die niederländische Fluggesellschaft KLM stellte wegen der Computerprobleme den Großteil des Betriebs ein. Die deutsche AUA-Mutter Lufthansa und ihre Tochter Eurowings sind ebenfalls betroffen. "Der Aufruf des Profils und von Buchungen ist aktuell nur eingeschränkt möglich", heißt es auf der Internetseite der Lufthansa.

Auch die italienische Fluggesellschaft ITA Airways ist von den weltweiten Problemen betroffen. Die Airline arbeite daran, "die Unannehmlichkeiten für die Passagiere so weit wie möglich zu begrenzen", hieß es in einer Presseaussendung. Das IT-Problem habe in Italien zu Verspätungen und Flugausfällen geführt.

Laut Eurowings ist noch den ganzen Tag mit Verspätungen und Flugstreichungen zu rechnen. Fluggäste werden gebeten, sich auf der Homepage der Airline zu informieren.

Aktuelle Bilder von Flughäfen weltweit:

Auch Flughäfen in Asien betroffen

Auch in Asien sind wichtige Flughäfen von den weltweiten Computer-Problemen betroffen. Unter anderem komme es am Changi Airport in Singapur wegen der Ausfälle zu Verspätungen, berichtete der Sender Channel News Asia. Vor den Abfertigungsschaltern mehrerer Airlines bildeten sich lange Schlangen, weil nur noch manuelle Check-ins möglich waren. Auch Passagiere in der thailändischen Hauptstadt Bangkok waren betroffen. Weltweite Computerprobleme haben auch am Flughafen der indischen Hauptstadt Neu Delhi zu Behinderungen geführt.

Alle News zum IT-Problem im Liveticker:

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Flugverkehr massiv gestört - Verspätungen und Flugausfälle führen zu Chaos