Dornbirn: Was der IT-Ausfall für Rathaus und Krankenhaus bedeutet

Kommunikationsleiter Ralf Hämmerle bestätigt gegenüber VOL.AT den aktuellen Ausfall. "Ja es ist tatsächlich so. Sowohl im Rathaus als auch im Krankenhaus haben wir einige Systemausfälle", verdeutlicht er. Der Softwarehersteller habe einen offiziellen Workaround bereitgestellt, dieser werde bereits eingespielt.

Auswirkungen für Krankenhausbetrieb
Im Krankenhaus macht sich der IT-Ausfall bemerkbar: "Wir haben die RFL informiert, dass die Ambulanz nicht angefahren werden kann. Die Patienten werden auf die Landeskrankenhäuser umgeleitet, die nicht betroffen sind", schildert Hämmerle gegenüber VOL.AT. "Die Ambulanz wurde jetzt auf händischen Notbetrieb umgestellt." Leute, die ins Spital kommen, werden natürlich behandelt. "Die geplanten OPs sind, bis das System wieder hochgefahren ist, verschoben", verdeutlicht er. Sie werden selbstverständlich sobald wie möglich nachgeholt. "Not-OPs sind jederzeit möglich. Das funktioniert natürlich."

"Glücklicherweise sind solche Systemausfälle erprobt"
Alles, was bisher über die IT lief, wird aktuell händisch durchgeführt. "Die ganze Dokumentation muss man dann, wenns wieder funktioniert, nachtragen", so Hämmerle. Der Pressesprecher der Stadt Dornbirn kann aber beruhigen: "Glücklicherweise sind solche Systemausfälle auch erprobt. Es gibt ein Krisenmanagement im Krankenhaus." Solche Situationen und händische Dokumentation werden auch immer wieder geprüft.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.