Flughafen-Zoll beschlagnahmt 130 tote Singvögel

Im Rahmen der Ermittlungen unter Einbeziehung des Bundesamts für Naturschutz konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es sich bei den Singvögeln mutmaßlich um Wildfänge handelt. Oft werden die Vögel illegal mit Fangnetzen und Leimfängern während des Vogelzuges gefangen. In einigen Ländern gelten sie als kulinarische Delikatesse.
Einfuhr verboten: Singvögel sind streng geschützt
Die Einfuhr von Fleisch aus Drittländern ist veterinärrechtlich grundsätzlich untersagt. Die Singvögel sind nach der Europäischen Vogelschutzrichtlinie streng geschützt und dürfen ebenfalls nicht in die EU gebracht werden. Gegen die verantwortliche Person wird nun strafrechtlich ermittelt.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.