Flughafen Wien: Zoll zog tausende gefälschte Markenprodukte aus dem Verkehr

Den Zollbeamten gelang es im Frachtbereich des Zolllagers am Flughafen Wien vier Lieferungen aus Thailand mit insgesamt 5.121 gefälschten Markenartikeln zu beschlagnahmen.
Zahlreiche gefälschte Schuhe, Taschen und Schmuck am Flughafen Wien beschlagnahmt
Unter den Fälschungen befanden sich 1.402 Paar Schuhe, 1.279 Taschen bzw. Rücksäcke, 415 Sporthemden, 378 Kappen, 193 Jacken, 318 Stück Schmuck, 115 Gürtel, 318 Trainingsanzüge sowie 342 Stück Verpackungsmaterial. Die Sendungen sollten aus Thailand über Österreich nach Großbritannien bzw. die Niederlande verbracht werden. Finanzminister Gunter Mayr zeigt sich über den Erfolg der Zöllnerinnen und Zöllner erfreut: "Produktpiraterie ist kein Kavaliersdelikt. Diese Fälschungen schaden den redlichen Unternehmen und mit meist minderer Qualität auch Konsumentinnen und Konsumenten." Die gefälschten Waren wurden sichergestellt und die Rechteinhaber informiert.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.