Flughafen Wien hat jetzt eine Schnellade-E-Tankstelle

Der Strom dafür komme u. a. aus mehreren Photovoltaikanlagen am Standort, teilte der Airport in einer Aussendung mit. Die Kilowattstunde koste ohne jegliche Mitgliedschaften 45 Cent.
Schnellade-E-Tankstelle auf Flughafen Wien eröffnet
Zu finden ist die neue E-Tankstelle bei der Ein- und Ausfahrt des Flughafens, direkt erreichbar von der Ostautobahn (A4) und der B9. Mit der täglich 24 Stunden geöffneten Einrichtung werde der vermehrten Nutzung von E-Fahrzeugen Rechnung getragen, sagte Vorstandsdirektor Günther Ofner.
Auf dem Airport produzieren etwa 78.000 Solarpaneele mehr als 46 Mio. Kilowattstunden Strom, 50 Prozent des Jahresenergieverbrauchs würden so mithilfe der Sonne gedeckt, wurde in der Aussendung betont. Die neue E-Tankstelle soll ein Beitrag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität im öffentlichen Raum sein. Der Flughafen Wien setze ebenfalls auf die Technologie: Etwa 450 E-Fahrzeuge seien mittlerweile im Einsatz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.